Landstuhl

Beratungszentrum Landstuhl

Unsere Jugendhilfeeinrichtung im Herzen von Landstuhl-Atzel bietet ambulante Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche in belastenden Lebenslagen. Mit einem erfahrenen, multiprofessionellen Team unterstützen wir durch individuell zugeschnittene Angebote wie:

Begleitete Umgänge zur Unterstützung und Sicherung von Eltern-Kind-Kontakten

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) zur Stärkung familiärer Ressourcen und Alltagsstrukturen

Erziehungsbeistandschaften, die Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen und ihre Entwicklung begleiten

Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII für junge Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen

Unser Standort in Landstuhl-Atzel überzeugt durch eine gute Erreichbarkeit – mit direkter Anbindung an die A6 und A62 sind wir auch aus dem weiteren Umland schnell erreichbar. Damit schaffen wir eine flexible und verlässliche Anlaufstelle für Familien sowie Jugendämter der Region.

Für die begleiteten Umgänge stehen speziell gestaltete Räumlichkeiten zur Verfügung. Diese bieten einen geschützten Rahmen, der auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist – freundlich, kindgerecht und mit ausreichend Raum für Begegnung, Spiel und Entwicklung.

Wir legen größten Wert auf Qualität: Unser Team besteht ausschließlich aus qualifizierten Fachkräften der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Psychologie. Durch fachliche Expertise, regelmäßige Fortbildungen und engagierte Beziehungsarbeit gewährleisten wir eine professionelle und zugleich menschlich zugewandte Unterstützung.

Unsere Arbeit ist geprägt von Respekt, Verlässlichkeit und einem tiefen Verständnis für die Lebenswelten unserer Klient:innen. Wir sehen uns als Partner auf Augenhöhe und setzen uns dafür ein, neue Perspektiven zu schaffen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen – immer im Sinne des Kindeswohls.

Fotogalerie

In unserem Beratungszentrum in Kaiserslautern im Herzen der Westpfalz beschäftigen wir ausschließlich gut ausgebildete Fachkräfte (ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, Systemische Berater etc.) in einem multiprofessionellen Team.
Wir begreifen uns als engagierte, handlungsfähige und mit Herzblut agierende PädagogInnen. Unsere professionelle Haltung spiegelt sich vor allem im systemisch-lösungsorientierten Ansatz, in einer individuellen und ganzheitlichen Betrachtungsweise und einer dementsprechenden Ausgestaltung unserer täglichen Arbeit wider.
Unser systemischer Leitgedanke und die Orientierung an den jeweiligen Bedürfnissen machen uns zu einem verlässlichen Partner in herausfordernden Lebenslagen.
Wir freuen uns darauf individuelle Lebenswege begleiten zu dürfen!

Beratungszentrum Landstuhl

Unsere Jugendhilfeeinrichtung im Herzen von Landstuhl-Atzel bietet ambulante Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche in belastenden Lebenslagen. Mit einem erfahrenen, multiprofessionellen Team unterstützen wir durch individuell zugeschnittene Angebote wie:

Begleitete Umgänge zur Unterstützung und Sicherung von Eltern-Kind-Kontakten

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) zur Stärkung familiärer Ressourcen und Alltagsstrukturen

Erziehungsbeistandschaften, die Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen und ihre Entwicklung begleiten

Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII für junge Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen

Unser Standort in Landstuhl-Atzel überzeugt durch eine gute Erreichbarkeit – mit direkter Anbindung an die A6 und A62 sind wir auch aus dem weiteren Umland schnell erreichbar. Damit schaffen wir eine flexible und verlässliche Anlaufstelle für Familien sowie Jugendämter der Region.

Für die begleiteten Umgänge stehen speziell gestaltete Räumlichkeiten zur Verfügung. Diese bieten einen geschützten Rahmen, der auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist – freundlich, kindgerecht und mit ausreichend Raum für Begegnung, Spiel und Entwicklung.

Wir legen größten Wert auf Qualität: Unser Team besteht ausschließlich aus qualifizierten Fachkräften der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Psychologie. Durch fachliche Expertise, regelmäßige Fortbildungen und engagierte Beziehungsarbeit gewährleisten wir eine professionelle und zugleich menschlich zugewandte Unterstützung.

Unsere Arbeit ist geprägt von Respekt, Verlässlichkeit und einem tiefen Verständnis für die Lebenswelten unserer Klient:innen. Wir sehen uns als Partner auf Augenhöhe und setzen uns dafür ein, neue Perspektiven zu schaffen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen – immer im Sinne des Kindeswohls.

Unser Team in Landstuhl

Standortleitung

Laura Juner

Standortleitung

Mobil: 0152 37667929
Mail: laura.juner@systemisches-zentrum-pfalz.de

Frauke-Marie Seguin

stellvertretende Standortleitung

Mobil: 0162 4138510
Mail: frauke.marie.seguin@
systemisches-zentrum-pfalz.de

Fachkräfte

Sarah Müller

Eingliederungshilfen

Mobil: 0162 4138513
Mail: sarah.mueller@systemisches-zentrum-pfalz.de

Jasmin Schorr

Eingliederungshilfen

Mobil: 0152 28134474

Mail:
jasmin.schorr@systemisches-zentrum-pfalz.de

Ulrike
Mc Curdy

Eingliederungshilfen

 

Vanessa Schütz-Karabulut

Ambulante Jugendhilfen/ Eingliederungshilfen

Mobil: 0152 38540961 Mail: vanessa.schuetz-karabulut@systemisches-zentrum-pfalz.de

Rebecca Marz

Ambulante Jugendhilfen/
Eingliederungshilfen

Mobil: 0152 38539707
Mail: rebecca.marz@systemisches-zentrum-pfalz.de

Nadja Wild

Ambulante Jugendhilfen

Mobil: 0162 1380030
Mail: nadja.wild@systemisches-zentrum-pfalz.de

Julia Uebelacker

Ambulante Jugendhilfen/
Eingliederungshilfen

Mobil: 0152 38540933
Mail: julia.uebelacker@systemisches-zentrum-pfalz.de

Sabine Förderer

Eingliederungshilfen


Mobil: 0152 37653596
Mail: sabine.foerderer@systemisches-zentrum-pfalz.de

Haben Sie auch Interesse aktiv mit und für Menschen mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen zu arbeiten so bewerben Sie sich gerne. Zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen kommen Sie über den Button: